Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Das Sparset enthält 8 E-Loks der Baureihe E 17 der DB, DR und DRG in den Epochen II, III und IV


 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen
 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen
 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen
 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen
 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen
Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30098

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 11.04.2012
Dateigrösse: 12.65 MB
Ihr Preis:
nur 13.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Das Sparset enthält 8 E-Loks der Baureihe E 17 der DB, DR und DRG in den Epochen II, III und IV

Um das große Verkehrsaufkommen zwischen München und Berlin in den 1920iger bzw 1930iger Jahren bewältigen zu können, plante die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1933 die Elektrifizierung der Nord-Süd-Strecke. Damit sollten die beiden bisher nicht miteinander verbundenen elektrischen Netze in Mitteldeutschland und Süddeutschland verbunden werden. Aus diesem Grund war der Bedarf an leistungsfähigen E-Loks immens.

Ab dem Jahre 1928 bekam deshalb die Deutsche Reichsbahn von der Industrie die schweren Schnellzuglokomotiven der Baureihe E 17 ausgeliefert. Die Baureihe 17 war die technische Weiterentwicklung der Versuchslokomotiven der Baureihe E 21. Anfang der 1930iger Jahre folgte dann die Leichtbauvariante der E 17 - die dreiachsige E 04. Damit bestellte die Deutsche Reichsbahn erstmals im großen Umfang Lokomotiven mit Einzelachsantrieb. Sowohl die E 17 als auch die E 04 bewährten sich im Betriebsalltag hervorragend.

Lieferumfang:

  1. DB_117-006_EpIV_HB3
  2. DB_117-113_EpIV_HB3
  3. DB_E17-07_EpIII_HB3
  4. DB_E17-13_EpIII_HB3
  5. DRG_E17-01_EpII_HB3
  6. DRG_E17-04_EpII_HB3
  7. DR_E17-123_EpIII_HB3
  8. DR_E17-124_EpIII_HB3

Technische Daten:

Achsfolge 1´Do 1´
max. v 120 km/h
Triebwerk Federtopf-Antrieb
D Treibrad 1600 mm
D vorderes Laufrad 1000 mm
Länge über Puffer 15950 mm
Leistung 3807 PS
Leistung 2800 kW
Geschw. bei StundenLstg. 89 km/h
Dauerleistung 2300 kW
Geschw. bei DauerLstg. 97 km/h
Anfahrzugkraft 235,4 kN
Stundenzugkraft 113 kN
Dauerzugkraft 85,3 kN
Dienstgewicht 111,7 t
Reibungslast 80,8 t
max. Achslast 20,2 t
Leistungskennzahl 25,1 kW/t
Frequenz 16,6 Hz
Spannung 15k V
Anzahl Motore 4 x 2
Steuerung Schützen-Steuerung
Anzahl Dauerfahrstufen 21
Trafoleistung 1875 kW
Trafobauart Trockentrafo mit Fremdlüftung

Hinweis:
Den Lokführer kann man über Slider oder Kontaktpunkte in die entsprechende Kabine bewegen.

Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 12 Das Sparset enthält 8 E-Loks der Ba im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V70NHB30098

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 11.04.2012
Ihr Preis:
nur 13.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schnelltriebwagen VT18.16 der DRSchnelltriebwagen VT18.16 der DR
Beschreibung: Der VT 18.16 war ein hochwertiger Zug, mit dem die DDR auf den internationalen Bahnstrecken ihr Prestige erhöhen wollte. Er wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok OBB 1014 mit DoppelstockwagenE-Lok OBB 1014 mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Beschreibung: Der ÖBB wurden 1996  18 Exemplare der Lok 1014 ausgeliefert. Zum Zeitpunkt der Auslieferung hatten die Loks 4 Str ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gotha Straßenbahn T2-62Gotha Straßenbahn T2-62
Beschreibung:Die Gotha-Straßenbahnen T2_62 wurden im VEB Waggonbau Gotha von 1962 bis 1965 hergestellt, danach wurden sie als T2D bzw. B2D bei C ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anhänger THK5 mit Kippfunktion und TauschtexturAnhänger THK5 mit Kippfunktion und Tauschtextur
Beschreibung: Dieser THK5 ist ein 2-Seiten Kippanhänger mit einer Nutzlast von 5 Tonnen. Im Set sind 6 Modelle (3xStraße und 3xFeldweg) in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Fabrik-BaukastenFabrik-Baukasten
Beschreibung: Das Set beinhaltet unterschiedliche Module zum Aufbau von Fabrik-Komplexen, wie sie typisch für Deutschland am Anfang des vorigen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

BÜ mit SchutzgitterBÜ mit Schutzgitter
Beschreibung:Beschrankter Bahnübergang mit Schutzgitter. Dieses Set beinhaltet 3 Schranken mit Schutzgitter wie sie in den 60er bis 80er Jahren & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Beamtenwohnhaus Lübeck-Pöppendorf (Projekt LBE)Beamtenwohnhaus Lübeck-Pöppendorf (Projekt LBE)
Beschreibung:Der Modellsatz Beamtenwohnhaus Lübeck=Pöppendorf enthält das Modell des zum Zwischenbahnhof Pöppendorf (ab 1937 L&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gehweg-Splines zur Nachrüstung von StraßenGehweg-Splines zur Nachrüstung von Straßen
Beschreibung: Im Set enthalten sind Spines von verschiedenen Gehwegen für die individuelle Nachrüstung von Straßen-Splines (ohne Gehw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe